Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Führende Akteure im Schweizer Ökosystem für digitale Assets schließen sich zusammen: Die Zusammenarbeit zwischen Swisscom, daura, Sygnum Bank, Custodigit und MME wird nun auch SIX umfassen. Diese Kooperation stärkt die Etablierung einheitlicher technischer Standards und Workflows im Schweizer Ökosystem für digitale Assets.
Die Deutsche Börse wird nun ihr Know-how, mit dem sie die Entwicklung des Schweizer Ökosystems bislang aktiv unterstützt hat, in Projekte in Deutschland und der EU27 einbringen, die aufgrund neuer regulatorischer Entwicklungen möglich geworden sind. Über die Höhe der Beteiligungen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
SIX, Swisscom, Sygnum Bank und die Start-ups Custodigit und daura haben in den vergangenen Monaten intensiv daran gearbeitet, ein Ökosystem für digitale Assets aufzubauen. In dieser Zeit wurden an mehreren Fronten erhebliche Fortschritte erzielt
Die Sygnum Bank hat als erste Digital Asset Bank der Welt im September ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen und beteiligt sich nun zusammen mit SIX an daura.
„Mit der Investition von SIX und Sygnum Bank in daura und zukünftiger gemeinsamer Entwicklungsarbeit standardisieren wir die Tokenisierung von Schweizer Vermögenswerten. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich SIX neben der Post und Swisscom am Betrieb der privaten Blockchain „Consensus as a Service“ beteiligt. “
Johannes Höhener, Präsident des Verwaltungsrates der daura AG und Leiter Fintech bei Swisscom
Im November ist es Swisscom gemeinsam mit ihren Partnern und drei Banken gelungen, das erste rechtsverbindliche Wertpapiergeschäft mit Token abzuwickeln. Die technische Basis dafür wird von Swisscom in Zusammenarbeit mit daura, Custodigit und MME entwickelt und betrieben.
„Die neue Beteiligung von SIX und Sygnum Bank an daura steht stellvertretend für eine noch effektivere Bündelung der Kräfte wichtiger Akteure im Schweizer Ökosystem für digitale Assets. Es wird uns ermöglichen, nachhaltige Standards für alle zu setzen. “
– Mathias Imbach, Mitbegründer der Sygnum Bank AG
SIX – SDX
SIX baut mit SIX Digital Exchange (SDX) eine voll integrierte Finanzmarktinfrastruktur für digitale Assets auf. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, digitale Sicherheitstoken auszustellen
Gleichzeitig ermöglicht SDX den Handel, die Abwicklung und die Verwahrung dieser digitalen Vermögenswerte in Echtzeit und innerhalb eines geregelten Rahmens. SIX ist eine Zusammenarbeit mit R3 zur Entwicklung dieser Plattform eingegangen. Der SDX-Prototyp wird seit letztem September in einer Testumgebung in Zusammenarbeit mit großen internationalen Banken betrieben und voraussichtlich nächstes Jahr in Betrieb gehen.
„SDX wird als digitale Börse einen zentralen Bestandteil der zukünftigen Schweizer Finanzmarktinfrastruktur bilden. Jedes Ökosystem benötigt jedoch auch Teilnehmer, die innerhalb des Systems unterschiedliche Rollen einnehmen. Die Investition in daura passt perfekt zu unserer Strategie, ein solches Ökosystem für den Schweizer Finanzplatz zu etablieren. Die von daura ausgegebenen Token von KMU können nahtlos und in Echtzeit über SDX gehandelt, abgewickelt und verwahrt werden. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung des Schweizer Ökosystems für digitale Assets. “
– Thomas Zeeb, Mitglied der Geschäftsleitung von SIX und verantwortlich für das gesamte Wertschriften- und Nachhandelsgeschäft
daura
daura bietet nicht börsennotierten Unternehmen eine Plattform für ein digitales Aktienregister und die Ausgabe von Sicherheitstoken. Ein digitales Token entspricht einer neu erstellten Freigabe. Funktionell ist der Token ein unveränderlicher digitaler Schlüssel, der direkt vom Unternehmen erstellt wird. Dies ermöglicht es KMU, über das Internet Anteile an ihr Unternehmen an neue Investoren zu verkaufen.
„Die größten Nutznießer eines funktionierenden digitalen Asset-Ökosystems sind letztendlich Investoren und Unternehmen. Aktien von Schweizer KMU lassen sich in wenigen Stunden tokenisieren und im Partnernetzwerk nahezu in Echtzeit transferieren und abwickeln. “
– Peter Schnürer, CEO von daura
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining