Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
ING ist bestrebt, Investoren durch Maßnahmen im Hinblick auf „digitale Vermögenswerte“ zu unterstützen. Die niederländische multinationale Bank arbeitet an der Entwicklung von Produkten für die Aufbewahrung digitaler Vermögenswerte. Das Projekt wird von seinem Hauptsitz in Amsterdam aus betrieben.
Nach dem Bericht der Bank
"Sieht zunehmende Chancen in Bezug auf digitale Assets sowohl auf Asset-Backed- als auch auf native Security-Token"
Die Namen der Assets oder deren Einbeziehung in die Kryptowährungsmärkte wurden jedoch nicht erwähnt. Es ist wahrscheinlich, dass sie Bitcoin und andere digitale Wertpapiere in den Mix aufnehmen. Die Quelle behauptet, dass,
ING konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung der Technologie hinter digitalen Assets, um seinen Kunden einen konformen Zugang zum aufstrebenden Sektor zu ermöglichen
Darüber hinaus ist die Vermutung, dass der Digital Assets Custody Service einige der aktuellen Kryptowährungen umfassen wird, nicht weit hergeholt. Im Jahr 2019 verzeichnete die Finanzbranche einen enormen Anstieg der institutionellen Verwahrung von Bitcoin, beginnend mit Bitcoin Custody on Fidelity.
Deutsche SolarisBank arbeitet an einer 360-Grad-Depotplattform
In jüngerer Zeit hat SolarisBank, ein weiteres von Visa unterstütztes europäisches Fintech-Unternehmen, Solaris Digital Assets gegründet. Das deutsche Finanzdienstleistungsunternehmen unterstützt das spanische Unternehmen BBVA und Visa bei diesem Projekt. Das Gerät wird die Verwahrung von Kryptowährungen und anderen digitalen Assets übernehmen.
Das Unternehmen befasst sich seit 2018 mit der Entwicklung digitaler Anlagentechnologien. Laut der Pressemitteilung des Unternehmens hat Solaris das „erste regulierte Wertpapier-Token-Angebot (STO) in Deutschland“ unterstützt und einem seiner größten Bankunternehmen, der Börse Stuttgart, geholfen mit dem Start der Börse Stuttgart Digital Exchange. '
Entsprechend der festen Entwicklung von sicheren Verwahrungsvereinbarungen würden sie zu einer 360-Grad-Plattform für Banken, Fintechs, STO-Plattformen und Krypto-Börsen. Es könnte auch auf andere Anwendungen ausgedehnt werden, die die Speicherung digitaler Assets nutzen.
Wann wird das Finanzdienstleistungsunternehmen voraussichtlich Privatkunden mit diesen Produkten bedienen? Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
Der Bericht der postniederländischen und deutschen Banken, die an der Entwicklung von Crypto Custody-Lösungen arbeiten, erschien zuerst auf Coingape.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining