Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Ein zentrales Merkmal der Blockchain ist die Anonymität der Benutzer. Wenn sich jemand dem Blockchain-Netzwerk anschließt, müssen Sie keine persönlichen Informationen angeben, um Transaktionen zu erstellen und diese im Netzwerk zu verbreiten. Alle Transaktionen sind öffentlich und für alle sichtbar (im öffentlichen Hauptbuch), aber aufgrund der Kryptografie kann niemand die wahre Identität ihrer Urheber finden.
Der Staub
Staub ist eine sehr kleine Menge an Münzen (Token). Denken Sie daran, 1 BTC in Ihrer Brieftasche zu haben, und Sie möchten 0,9 davon irgendwohin senden. Wenn Sie Ihre Transaktion erstellen, wird ein geringer Betrag an BTC für die Mining-Gebühren gebunden (sagen wir 0,5 BTC). Die Gesamtmenge an Tokens, die Sie ausgeben werden, beträgt also 0,950 BTC. Das bedeutet, dass Ihr Brieftaschenguthaben jetzt 0,05 BTC beträgt.
Wenn Sie jetzt eine neue Transaktion durchführen möchten (mit einem Guthaben von 0,05 BTC in Ihrer Brieftasche), können Sie dies nicht tun, da dieser Betrag für die Transaktion und die Gebühren nicht ausreicht. Jetzt ist diese winzige Menge an BTC, die sich in Ihrer Brieftasche befindet, theoretisch unbrauchbar und die meisten Benutzer kümmern sich nicht einmal darum. Diese Menge nennt man Staub.
Abstauben Angriff
Wie bereits erwähnt, bietet Blockchain seinen Benutzern Anonymität durch die Verwendung von Kryptografie. Die Frage ist, ob wir diese Anonymität aufheben und Blockchain-Benutzer identifizieren können.
Dusting-Attacken wurden zuerst im Bitcoin-Netzwerk aufgedeckt, aber jetzt wurden sie auch in anderen Kryptonetzwerken verbreitet.
Einige Kryptoinhaber bevorzugen die Verwendung von HD-Geldbörsen (hierarchisch deterministisch) für eine höhere Anonymität. HD-Geldbörsen beinhalten viele Adressen für einen bestimmten Benutzer, sodass beispielsweise 1 BTC auf 4 verschiedene Adressen verteilt werden kann, die demselben Benutzer gehören.
Was Betrüger tun, ist das Senden kleiner Mengen von Token an diese Adressen. Diese Beträge sind in ihrem UTXO (Unspent Transaction Output) enthalten. Danach wird eine kombinierte Analyse dieser Adressen ausgeführt, um zu identifizieren, welche Adressen zu einem bestimmten Benutzer gehören.
Dieser Vorgang wird einfacher, da die meisten Benutzer einen Teil ihres Geldes in Börsenkonten und einen anderen Teil in ihren Brieftaschen aufbewahren.
Wenn Sie also einen Staubangriff ausführen, können Ihre persönlichen Daten im Austauschdienst mit Ihren persönlichen Brieftaschendaten verknüpft werden.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining