Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
In diesem Jahr gab es weitere positive Entwicklungen. Aus regulatorischer Sicht in den USA trat Nevadas SB220 am 1. Oktober 2019 in Kraft und forderte die Unternehmen auf, eine bestimmte E-Mail-Adresse, eine gebührenfreie Nummer oder eine Website-Adresse anzugeben, über die die Verbraucher das Recht haben, den Verkauf zu widerrufen "ihrer persönlichen Informationen. Im November stellten demokratische Senatoren unter der Leitung von Senatorin Maria Cantwell ein neues Bundesdatenschutzgesetz vor. Wenn das Gesetz letztendlich in Kraft treten würde, würde das Bundesgesetz einen ähnlichen Datenschutz bieten wie die DSGVO in der EU und ein neues FTC-Durchsetzungsbüro schaffen. Das bislang umfassendste Datenschutzgesetz wurde vom US-Bundesstaat Kalifornien verabschiedet. Es tritt am 1. Januar 2020 in Kraft und ist die erste sinnvolle Maßnahme im Land, um den Verbrauchern die Kontrolle über ihre identifizierbaren Informationen zu geben. Nach dem Gesetz müssen Unternehmen offenlegen, für welche personenbezogenen Daten sie Daten erheben, für wen sie Daten verwenden möchten, mit wem sie geteilt werden und ob Verbraucher die Möglichkeit haben, den Verkauf oder die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Unternehmen müssen auch Verbraucheranforderungen nachkommen, damit ihre Daten gelöscht werden.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining